- die Bindehautentzündung
- - {conjunctivis} = die Bindehautentzündung (Medizin) {trachoma}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Medizin des Altertums — Die Geschichte der Medizin im Altertum kann unterteilt werden in Ägyptische Medizin, Medizin des Zweistromlandes, die Medizin des Judentums, und die Medizin im Antiken Griechenland und im Römischen Reich. Die Medizin des Antiken Griechenlandes… … Deutsch Wikipedia
Bindehautentzündung — Klassifikation nach ICD 10 H10 Konjunktivitis H16.2 Keratokonjunktivitis B87.2 Ophthalmomyiasis (Myiasis des Auge … Deutsch Wikipedia
Bindehautentzündung — Trachom (fachsprachlich); Konjunktivitis (fachsprachlich) * * * Bịn|de|haut|ent|zün|dung 〈f. 20; Med.〉 Entzündung der Bindehaut des Auges; Sy Konjunktivitis * * * Bịn|de|haut|ent|zün|dung, die (Med.): Entzündung der Bindehaut; Konjunktivitis. * … Universal-Lexikon
Ansteckende Hornhaut- und Bindehautentzündung der Rinder — Die Ansteckende Hornhaut und Bindehautentzündung der Rinder (Infektiöse bovine Keratokonjunktivitis, Weidekeratitis, Pink eye) ist eine Infektionskrankheit bei Rindern und wird durch das Bakterium Moraxella subgenus Moraxella bovis verursacht,… … Deutsch Wikipedia
Konjunktivitis — Trachom (fachsprachlich); Bindehautentzündung * * * Kon|junk|ti|vi|tis 〈[ vi: ] f.; , ti|den〉 = Bindehautentzündung [zu Konjunktiva „Bindehaut des Auges“; zu lat. coniungere „verbinden“] * * * Kon|junk|ti|vi|tis, die; , …itiden [zu ↑ … Universal-Lexikon
Leptospirose — Klassifikation nach ICD 10 A27.0 Leptospirosis icterohaemorrhagica (Weil Krankheit) A27.8 Sonstige Formen der Leptospirose … Deutsch Wikipedia
Augenentzündung — Augenentzündung, (Ophthalmia, Ophthalmitis), häufige Ursache u. Begleiterin der meisten Augenkrankheiten; selten alle Gebilde des Auges, gewöhnlich nur einzelne ergreifend. Meist unterscheidet man aber: I. dem Grade der Heftigkeit nach: A)… … Pierer's Universal-Lexikon
Randschlingennetz — Anatomischer Aufbau des Auges. Sclera (Lederhaut) hellgelb. Sclera (von griech. skleros „hart“) ist der medizinische Fachausdruck für die Lederhaut des Auges. Aufgrund ihrer weißlichen Farbe wird sie auch „weiße Augenhaut“ genannt. Sie umschließt … Deutsch Wikipedia
Scleren — Anatomischer Aufbau des Auges. Sclera (Lederhaut) hellgelb. Sclera (von griech. skleros „hart“) ist der medizinische Fachausdruck für die Lederhaut des Auges. Aufgrund ihrer weißlichen Farbe wird sie auch „weiße Augenhaut“ genannt. Sie umschließt … Deutsch Wikipedia
Sklera — Anatomischer Aufbau des Auges. Sclera (Lederhaut) hellgelb. Sclera (von griech. skleros „hart“) ist der medizinische Fachausdruck für die Lederhaut des Auges. Aufgrund ihrer weißlichen Farbe wird sie auch „weiße Augenhaut“ genannt. Sie umschließt … Deutsch Wikipedia
Conjunctivitis — Con|junc|ti|vi|tis: ↑ Konjunktivitis. * * * Conjunctivitis [lateinisch] die, /... vitides, Konjunktivitis, die Bindehautentzündung des Auges. * * * Con|junc|ti|vi|tis: ↑Konjunktivitis … Universal-Lexikon